Der Sternekoch Marc Fosh bekam abermals den begehrten Michelinstern auch im neuesten Restaurantführer, wie schon die Jahre zuvor. Das Restaurant „Marc Fosh“ liegt in der Altstadt von Palma de Mallorca. Man findet es in der Carrer de la Missió, 7A – 07003 Palma de Mallorca. Sein Restaurant bekam damit einen von 10 Michelinsternen, die auf die Insel Mallorca für 2018 verliehen wurden. Der britische Sternekoch mit deutscher Frau hat sein Restaurant in einer Nebengasse, gleich hinter dem einzigartigen Café Cappuccino, direkt im Zentrum von Palma.
Das Restaurant “Marc Fosh“ ist angenehm gelegen und in das Hotel Convent de la Missió integriert. Die Einrichtung ist modern elegant und besticht durch viel Weißtöne, einigen Holzelementen, Grünpflanzen, teils fließendem Wasser an der Wand und dezenter indirekter Beleuchtung. Der Innenhof des Restaurants ist typisch für ältere Häuser in Palma und versprüht mediterrane Atmosphäre. Das Restaurant ist eine Oase der Ruhe, wenn es um das Dinieren geht.
Dieses Mal wollte ich über das “Menü Marc“ berichten und machte mich auf den Weg in die Altstadt von Palma de Mallorca. Zu Beginn des Menüs gab es frisches Brot, feines Olivenöl und außerdem geröstete Nüsse. Alles lobenswert, frisch und sehr geschmackvoll. Intensive Aromen von Rauchpaprika hatte auch der darauffolgende Snack, der Bestandteil des 6-Gänge-Menüs “Marc“ für 79,00 €pro Person war.
Der offiziell erste Gang war ein konfierter Kaisergranat mit Süppchen von der Schwarzwurzel, Kaviar, rosa Grapefruit und Brunnenkresse. Eine wirklich gelungene Vorspeise, die fein aromatisiert daher kam und auch optisch sehr ansprechend präsentiert wurde.
Danach gab es Bomba Reis mit geräuchertem Aal, Gewürzkirschen, Senfblättern und einer Aal-Bouillabaisse. Weiterhin den wilden Seebarsch mit Fenchel, Safran und Zitrusfrüchten.
Beide Gerichte kamen wieder gut präsentiert an den Tisch, wobei der geräucherte Aal unter einer Glasglocke mit Rauch den Gast überraschte und schon der Duft die Sinne auf das Gericht einstimmte. Die Bouillabaisse war kräftig, ausdrucksstark und ergänzte das Gericht sehr harmonisch. Selbst die Gewürzkirschen waren ein perfekter Begleiter zum Aal mit einem schlotzigen Paella Reis. Bei dem Seebarsch Gericht gefielen mir die Zitrusaromen, die auch von der Yuzu-Frucht stammten, einer sehr ausdrucksstarken japanischen Zitrusfrucht, die ich persönlich sehr mag. Beide Gerichte waren wieder perfekte handwerkliche Kochkunst.
Als vierten Gang gab es Lammfilet mit einer Safrankruste, Anis und frischen Erbsen. Das Lammfilet war perfekt gebraten und äußerst zart. Die leichte Kruste ein guter Geschmacksträger und das Erbsenpüree nicht nur optisch frisch, sondern auch geschmacklich passend zum Gericht. Der Anis war nicht zu vordergründig spürbar, wofür ich dem Koch dankbar war.
Jetzt folgte ein frischer Zwischengang mit Mango, Kardamom, grünen Tee und Joghurt, aber was für ein guter aus der Molekularküche. Der Zwischengang sah aus, wie ein frisch ausgeschlagenes Ei in der Schale, eine klasse Präsentation ! Das Eigelb war Mangosauce, die Schale weiße Schokolade und die weiße Soße eine Joghurtbasis. Das sah nicht nur gut aus, sondern schmeckte auch noch hervorragend und war erfrischend mit feinsten Aromen.
Hinterher gab es Texturen von der Schokolade, Mandarinen Creme und Sorbet von Waldfrüchten. Dieses Dessert war etwas schwerer vom Genuss, wurde aber durch ein fruchtiges Sorbet aufgelockert und auch der Crunch vom Grüntee lockerte diese schokoladige Nachspeise auf.
Ganz zum Abschluss gab es noch Petit fours.
Der Service war professionell, freundlich, hilfsbereit, jederzeit kompetent und verfügbar.
Auch der empfohlene Wein zum Menü war hervorragend und ebenfalls ein stimmiger Begleiter zu den Gerichten.
Fazit: Das “Marc Fosh“ hat mich mit dem “Menü Marc“ überzeugt und eine hervorragende Küchenleistung abgeliefert. Die verwendeten Produkte waren frisch und aromatisch. Die Zusammenstellung der Gerichte war harmonisch ausgewogen und überraschend in der Präsentation. Wer sich ausgefallene kulinarische Küche in Palma gönnen möchte, macht bei “Marc Fosh“ alles richtig. In dieser Oase der Ruhe kann man sich beim Speisen entspannen und die kulinarischen Darbietungen genießen.
Speisekarte aus dem Test:
Route:
Michelin Sterne: 1