Das “CODA“ in Berlin/Kreuzkölln – Die Aromensensation im Fine Dining Bereich ! Eine Küche basierend auf Techniken der Patisserie.

Die beiden Gründer des CODA sind René Frank, der mehrfach als Patissier des Jahres (u. a. im Gault & Millau 2013) ausgezeichnet wurde, hat in den besten Restaurants von Barcelona bis Tokio gearbeitet. Außerdem hat er seine Erfahrung zuletzt im mit 3 Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurant “La Vie“ in Osnabrück als Chef Patissier erweitert können.

Der andere Gründer ist Oliver Bischoff und gleichzeitig ist er der Gründer und Geschäftsführer der Agentur “ett la benn“ in Berlin, spezialisiert auf Konzeption und Gestaltung in der Gastronomie.

Im neusten Gault & Millau wird das Restaurant mit 15 Punkten gelistet. Es liegt im aufstrebenden und angesagten Kreuzkölln von Berlin. Das “CODA“ befindet sich in der Friedelstraße 47, 12047 Berlin. „Das “CODA“ in Berlin/Kreuzkölln – Die Aromensensation im Fine Dining Bereich ! Eine Küche basierend auf Techniken der Patisserie.“ weiterlesen

Restaurant “Volt“ am Paul-Lincke-Ufer in Berlin/Kreuzberg – Küche auf absolutem Sterneniveau

Schon jetzt kann man von einer Gourmetmeile in Berlin sprechen, zählt man all die hervorragenden Restaurants von gehobenem Niveau und Sterneküchen auf, die sich am Paul-Lincke-Ufer befinden. Jeder, der etwas von guter Küche versteht, wird hier seine Freude haben. Ein traditionsreiches Gebäude ist das ehemalige Umspannwerk in Berlin/Kreuzberg und liegt direkt an diesem Ufer. Hier betreibt auch der sympathische Chefkoch und Inhaber Matthias Gleiß seit Jahren sein Restaurant “Volt“. Es befindet sich am Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin. „Restaurant “Volt“ am Paul-Lincke-Ufer in Berlin/Kreuzberg – Küche auf absolutem Sterneniveau“ weiterlesen

Kulinarische Freuden im “Mercado Gastronomico San Juan“ in Palma de Mallorca

Urlaubszeit ist bei vielen deutschen Urlaubern die Zeit für den Süden und darum fliegen viele auf die wunderschöne Insel Mallorca, um zu entspannen oder etwas Neues zu entdecken. Für die kulinarischen Freuden auf der Insel habe ich heute einen ganz besonderen Tipp. „Kulinarische Freuden im “Mercado Gastronomico San Juan“ in Palma de Mallorca“ weiterlesen

Das Restaurant “Reinstoff“ von “Daniel Achilles“, das sind geballte Kreativität mit 2 Michelin Sternen und 18 Gault & Millau Punkten in Berlin.

Der gebürtige Leipziger Sternekoch “Daniel Achilles“ betreibt mit seiner Lebensgefährtin “Sabine Demel“ das Restaurant „Reinstoff in Berlin/Mitte. Das Restaurant der Beiden wurde bisher mit zwei Michellin Sternen ausgezeichnet und wird mit 18 Gault & Millau Punkten derzeit gelistet. Damit ist “Daniel Achilles“ einer der derzeit besten Spitzenköche Berlins. Seine vorherigen Stationen umfassen u. a. Restaurant Stadtpfeiffer in Leipzig, Restaurant am Marstall in München, Schloss Berg in Nennig bei Christian Bau und bei Juan Amador im Fährhaus Munkmarsch auf Sylt um nur einige zu nennen. Dann folge die Selbstständigkeit mit Sabine Demel hier in Berlin und dem mehrfach ausgezeichneten “Reinstoff“.

Nur 8 Monate nach der Eröffnung des Reinstoff bekam man den ersten Michelin Stern 2009 und 2011 folgte der zweite Stern. „Das Restaurant “Reinstoff“ von “Daniel Achilles“, das sind geballte Kreativität mit 2 Michelin Sternen und 18 Gault & Millau Punkten in Berlin.“ weiterlesen

Das Restaurant “Sa Fabrica“ von Marcel Ress als absoluter Mallorca Inseltipp im Ort Inca

Marcel Ress eröffnete Anfang Mai 2017 in Inca das Restaurant „Sa Fabrica“. Er hat seine Erfahrungen in mehreren Sternerestaurants erworben und erarbeitete sich 2014 im „Simply Fosh“ als Küchenchef mit seinem Team den ersten Michelin-Stern. Der aus Mellrichstadt in Bayern stammende Sous-Chef wurde nach den 3 Jahren im „Simple Fosh“ Ende 2015 zum Top-Chef Spaniens gewählt und startete mit seinem Restaurant Sa Fabrica ein neues Abenteuer in seiner Karriere. „Das Restaurant “Sa Fabrica“ von Marcel Ress als absoluter Mallorca Inseltipp im Ort Inca“ weiterlesen

Der 2-Sterne-Koch “Michael Kempf“ aus dem Restaurant Facil im Interview auf Genussmomente

Das Restaurant “Facil“ steht für gehobene Esskultur in Berlin und hier wirkt der 2-Sterne-Koch Michael Kempf und sein Team. Kempf hat schon etliche Auszeichnungen erhalten und kocht schon seit 2003 an diesem Ort. Zu den 2 Michelin Sternen erhielt das Facil auch im neuesten Gault & Millau wieder 18 Punkte. Das Restaurant befindet sich in der Potsdamer Straße 3, 10785 Berlin direkt im The Mandala Hotel. „Der 2-Sterne-Koch “Michael Kempf“ aus dem Restaurant Facil im Interview auf Genussmomente“ weiterlesen

Restaurant “einsunternull“ – Das etwas andere Sternerestaurant in Berlin/Mitte – kreativ, natürlich und außergewöhnlich

Heute geht es zum Restaurant “einsunternull“, dass im letzten Jahr wieder mit einem Stern im Michelin Guide ausgezeichneten wurde. Inhaber Ivo Ebert, sein ehemaliger Sommelier Benjamin Schmid und Chefkoch Andreas Rieger kommen alle vormals aus dem Zwei-Sterne-Restaurant Reinstoff. Eine weitere Station von Andreas Rieger war das Horvath von Sebastian Frank. Das Restaurant von Ivo Ebert hat nicht nur einen Michelinstern erhalten, sondern wird auch mit 15 Gault & Millau Punkten gelistet. Das “einsunternull“ befindet sich in der Hannoversche Straße 1, 10115 Berlin. „Restaurant “einsunternull“ – Das etwas andere Sternerestaurant in Berlin/Mitte – kreativ, natürlich und außergewöhnlich“ weiterlesen

Der Berliner Meisterkoch 2017 “Sebastian Frank“ im Interview, sein Restaurant “Horvath“ und die Formel 2 + 17

Sebastian Frank, Inhaber und Chefkoch seines Zwei-Sterne-Restaurant “Horvath“ in Berlin/Kreuzberg, wurde im September zum Berliner Meisterkoch 2017 gekürt. Hier erkochte er die Formel 2 + 17, das sind bisher 2 Michelin-Sterne und 17 Gault Millau Punkte. Sein Restaurant befindet sich Paul-Lincke-Ufer 44a, 10999 Berlin, direkt im Szeneviertel von Kreuzberg.

Das Restaurant betritt man über einen kleinen Vorgarten, der auch Platz für Gäste an warmen Tagen bietet. Hier sitzt man inmitten des belebten Szenebezirks Kreuzberg mit Blick auf den Landwehrkanal. Der Eingang zum Restaurant ist von Weinranken gesäumt. Im Inneren erwartet den Gast mit holzvertäfelten Wänden und ausreichend Platz, eine warme, aber elegante Atmosphäre. „Der Berliner Meisterkoch 2017 “Sebastian Frank“ im Interview, sein Restaurant “Horvath“ und die Formel 2 + 17“ weiterlesen