Das Restaurant “Sa Fabrica“ von Marcel Ress als absoluter Mallorca Inseltipp im Ort Inca

Marcel Ress eröffnete Anfang Mai 2017 in Inca das Restaurant „Sa Fabrica“. Er hat seine Erfahrungen in mehreren Sternerestaurants erworben und erarbeitete sich 2014 im „Simply Fosh“ als Küchenchef mit seinem Team den ersten Michelin-Stern. Der aus Mellrichstadt in Bayern stammende Sous-Chef wurde nach den 3 Jahren im „Simple Fosh“ Ende 2015 zum Top-Chef Spaniens gewählt und startete mit seinem Restaurant Sa Fabrica ein neues Abenteuer in seiner Karriere.

Sein Restaurant „Sa Fabrica“ findet man in der Avinguda Gran Via de Colón, 28. in Inca auf Mallorca. Geöffnet ist das Restaurant von 13:30-15:30h und von 19:30-22:30h. Ich wollte sein neues Konzept im Sa Fabrica testen und besuchte das Restaurant im Eröffnungsmonat. Anschließend sprach ich mit Marcel Ress über sein neues Konzept und seine Erwartungen für die Zukunft.

collage1

In Marcel Ress Restaurant „Sa Fabrica“ gibt es das 3-Gang-Menü für 15€ und fünf Gänge sind für 25€ zu haben. Das ist für ein schönes Ambiente und einer Küche auf Sterneniveau sehr preiswert.

Als Vorspeise gab es diesmal weissen Knoblauch, Aubergine, Lavendel, geschmorter Knoblauch und Buttermilch. Außerdem kamen Escalivada, Katzenhai, Thymian und Zitrone. Diese beiden Kompositionen weckten meine Erwartungen in der ehemaligen Fabrikhalle einer alten Textil- und Lederfabrik, die modern und luftig umgestaltet wurde und somit ein Wohlfühlambiente geschaffen wurde.

collage2

Es wurde zum Start ein Korb mit verschiedenen Brotsorten gereicht, welche noch warm und äußerst frisch waren. Dieses Brot war so locker und köstlich, das ich davon nicht lassen konnte. Eines der besten Brotkreationen seit Langem.

Als Hauptspeisen kamen Hähnchenbrust, Sellerie, Nussbutter, junger Kohl, Kirsche, Rohrzucker und Honig. Weiterhin gab es cremigen Reis, Gambas, eingelegte Salzorangen und Pfefferminze. Als dritter Hauptgang wurden die Parpadelle mit Bärlauch, confierten Tomaten und Manchego-Käse getestet.

Als Desserts servierte mir Marcel Ress beide Nachspeisen auf einem Teller. Es waren Frischmilch, Himbeere, Paprika, Rosenwasser und Oregano. Außerdem der Schaum von Creme Catalana, Heidelbeeren, Hibiskus und Zimt.

collage3

Das gesamte Menü war für mich absolut überzeugend und das zu einem sehr fairen Preis.

Hinterher nahm sich Marcel Ress Zeit für ein paar Fragen zu seinem Konzept mit dem Sa Fabrica und sprach auch über seine zukünftigen Pläne hier auf Mallorca.

Wie ist das Konzept des Sa Fabrica von dir angedacht ?

Marcel Ress: Es soll nicht unbedingt eine Sterneküche werden, sondern es sollen auch viele Mallorquiner kommen und das Sa Fabrica besuchen. Nur wenn auch die Einheimischen dieses Restaurant annehmen, wird es ein Erfolg. Mann kann halt nicht nur von Touristen leben. Gute Küche, zu einem fairen Preis, die vielen Leuten schmeckt.

Wie soll sich das Sa Fabrica nach der Eröffnung noch entwickeln, Potential ist mit dieser Lokation ja vorhanden ?

Marcel Ress: Wir können den Platzbedarf noch etwas erweitern, falls der Andrang weiterhin so stark bleibt wie zur Eröffnungsphase, da der Loungebereich recht groß ist und noch Platz dafür bietet. Aber ich möchte hier gar allzu groß werden, um mich auf die einzelnen Gäste und die Qualität der Speisen konzentrieren zu können. Außerdem plane ich auch die leichte Separierung durch Stellwände im Gastraum, um ein noch besseres Ambiente zu bieten.

Sind auch Außenplätze angedacht, die sich ja im Innenhof anbieten ?

Marcel Ress: Ja auch Außenplätze sind angedacht. Sowohl im Innenhof, wo noch ein Sonnensegel gespannt wird und auch zur Straßenseite gibt es Pläne für einen Außenbereich mit entsprechender Begrünung hin zur Straßenfront.

Was hat Marcel Ress noch für die Zukunft geplant ?

Marcel Ress: Erstmal die Stabilisierung des Sa Fabrica und außerdem schreibe ich an Konzepten für neue Restaurants und gebe auch Beratung in der Gastronomie.

Vielen Dank an Marcel Ress für das nette Gespräch und ich wünsche ihm viel Erfolg für die Zukunft und dem Sa Fabrica auf Mallorca.

collage4

Fazit: Wer richtig gut essen gehen möchte, auf einem hohen Niveau und zu einem günstigen Preis, in modernen Ambiente an historischer Stätte, der sollte nach Inca fahren, in das „Sa Fabrica“ von „Marcel Ress„. Der große Loungebereich im Restaurant überbrückt mit der reichhaltigen Bar auch die Wartezeit, wenn es mal wieder voll ist. Es ist immer besser sich vorher einen Tisch zu reservieren.

collage5

Bis bald Euer

Joe

Speisekarte aus dem Bericht:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Geführt im Bib Gourmand 2018

http://safabrica.es

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s