Das überzeugende Restaurant “Sa Fabrica“ von Marcel Ress in Inca auf der Insel Mallorca

Heute ging es zu einem Restaurant auf Mallorca, welches ich kurz nach seiner Eröffnung im letzten Jahr besucht habe und das mich total überzeugt hatte. Es war das “Sa Fabrica“ von “Marcel Ress“ im Ort Inca auf der Insel Mallorca. Die Stadt, die mehr für seine Lederwaren und Outlets bekannt ist, hatte seit letztem Jahr auch einen kulinarischen Treffpunkt zu bieten.

Marcel Ress eröffnete Anfang Mai letzten Jahres in Inca das „Sa Fabrica“. Er hat seine Erfahrungen in mehreren Sternerestaurants gemacht und erarbeitete sich 2014 im „Simply Fosh“ mit seinem Team als Küchenchef seinen ersten Michelinstern. Der aus Mellrichstadt in Bayern stammende Sous-Chef wurde nach den 3 Jahren im „Simple Fosh“ Ende 2015 zum Top-Chef Spaniens nominiert und startet mit seinem Restaurant Sa Fabrica nun einen weiteren Schritt in seiner Karriere.

Sein Restaurant „Sa Fabrica“ findet man in der Avinguda Gran Via de Colón, 28. in Inca auf Mallorca. Geöffnet ist das Restaurant von 13:30-15:30h und von 19:30-22:30h. Nach fast einem Jahr besuchte das Sa Fabrica und konnte mich von der Qualität seines aktuellem Menu del Dia überzeugen.

collage1

Das Restaurant in einer ehemaligen Fabrikhalle einer alten Textil- und Lederfabrik ist modern eingerichtet, wobei Schwarz/Weiß- und helle Holztöne die den Raum dominieren. Alles in einem modernen, ansprechenden Chic eingerichtet. Wobei man Marcel Ress in der offenen Showküche bei der Zubereitung der Gerichte zuschauen kann.

Im Restaurant “Sa Fabrica“ gibt es das 3-Gang-Menü für 16,50,- € und fünf Gänge sind für 27,50 € zu haben. Das ist für ein schönes Ambiente und einer Küche auf Sterneniveau äußerst preiswert und nur zu empfehlen.

Es gab diesmal als Vorspeise beim Menu del Dia eine Burrata mit geräucherter Aubergine, Majoran und Miso. Außerdem stand zur Auswahl die Bohnencremesuppe mit Kabeljau und  Thymian.

Beide Gerichte waren frisch und geschmacklich perfekt ausbalanciert. Besonders gut hat mir die leicht warme Burrata der geräucherten Aubergine und ein wenig frischen Majoran gefallen. Beide Gerichte solide sehr gute Kreationen für einen Vorspeisengang.

Als Hauptgang kam ein cremiger Reis mit Garnele, gesalzener Orange und Koriander. Als weiterer Gang Zucchini-Cannelloni mit gerösteter Tomate, Ziegenkäse und aromatischen Kräutern.

collage2

Auch hier kann ich nur bestätigen, dass beide Speisen durch ihre Aromen absolut überzeugten. Mir gefiel diesmal besonders der cremige Reis mit den gesalzenen Orangen, eine tolle Kombination.

Als Dessert folgte der mallorquinische Mandelkuchen mit Heidelbeeren, Ceylon Zimt und Tonka Bohne. Außerdem gab es Mangoeiscreme mit Passionsfrucht und Pfefferminze. Das waren zwei wirklich gute Desserts, die nach einem Menü als Abgang nicht zu schwer im Magen liegen, sondern durch Frische und Leichtigkeit überzeugten.

Der Service ist im Sa Fabrica jederzeit freundlich, aufmerksam und zuvorkommend.

Chefkoch Marcel Ress verriet mir hinterher in einem Gespräch, dass er mit dem Verlauf des ersten Jahres sehr zufrieden ist und das Sa Fabrica bei den Leuten sehr gut angekommen ist. Außerdem sagte er, dass es abends kein a la carte mehr gibt, sondern nur noch Menüs. Die Leute haben alle nur noch Menüs bestellt und darauf haben wir uns eingestellt. Weiterhin möchte man jeden zweiten Donnerstag in der Hochsaison ein Event mit Livemusik veranstalten. Außerdem wird die Weinkarte noch ausgefallener.

collage3

Fazit:Nach fast einem Jahr hat sich das Restaurant hier in Inca etabliert und ist Treffpunkt für kulinarischen Hochgenuss geworden. Hier ist aber nichts übertrieben, sondern modern, geradlinig und kulinarisch immer auf der Höhe. Das Menu del Dia sollte man unbedingt einmal probieren. Im Sa Fabrica gibt es jede Woche neue Köstlichkeiten ohne sonderlich viel Schnickschnack, aber auf der Höhe der Zeit. Die verwendeten regionalen Produkte und Kräuter aus dem eigenen Garten machen jedes Gericht noch authentischer. Wer also richtig gut essen gehen möchte, auf einem sehr hohen Niveau, zu einem günstigen Preis, in einem modernen Ambiente an historischer Stätte, der sollte nach Inca fahren, zum Restaurant “Sa Fabrica“ vonMarcel Ress“. Auch der große Loungebereich im Restaurant überbrückt mit der reichhaltigen bestückten Bar auch die Wartezeit, wenn es mal wieder voll ist. Es ist besser, sich vorher einen Tisch telefonisch reservieren zu lassen. Das Sa Fabrica sollte auf jeden Plan eines Mallorca-Urlaubes stehen.

Speisekarte aus dem Bericht:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Geführt im aktuellen Bib Gourmand 2018

https://safabrica.es/deu/

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s