Restaurant “Fera“, eine der besten kulinarischen Adressen in Palma de Mallorca – Das “Art“ Menü 2019

Das Restaurant “Fera“ befindet sich in der Carrer de la Concepció, 4, 07012 Palma de Mallorca. Im “Fera“ ist Küchenchef “Simon Petutschnig“für das kulinarische Wohl seiner Gäste verantwortlich. Der Kärntner aus dem Ort Eberstein hat seine Erfahrung zuvor bei mehreren Sterneköchen gemacht. Er war unter anderem bei “Paco Pérez“ im Restaurant Miramar (**) tätig, als auch im “Alkimia“ bei Jordi Vilà (*) . Zuletzt war er als Exekutive Chef im Fünfsternehotel “Sant Francesc“ tätig. Nun ist er in Mallorca im Restaurant “Fera“ als Chefkoch und Partner verantwortlich.

collage-1

Das Restaurant “Fera“ eröffnete vor zwei Jahren und ist eines der besten Restaurants der gehobenen Gastroszene in Palma de Mallorca. Die Küche von Petutschnig ist durch seine mediterran-asiatische Küche ganz eigenständig und überzeugt durch ausgefallene Gerichtskreationen, bei der Aromen und Texturen sich aus den unterschiedlichen Regionen harmonisch vereinen.

Ich machte mich wieder auf den Weg zum “Fera“ und wollte das aktuelle Art Menü probieren. Das “Fera“ liegt nahe der Einkaufsmeile Jaime III von Palmas Zentrum und das Restaurant befindet in einem wunderschön restaurierten Altstadtpalast. Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen in dem denkmalgeschützten Gebäude.

Der Innenbereich des Restaurants erstreckt sich über mehrere Räume. Die gut sortierte Bar befindet im Erdgeschoss, sowie auch der Zugang zum Gartenbereich. Der Lunch wird im 1. Stockwerk serviert. Der Raum dort ist modern und hell eingerichtet und mit Kunst an den Wänden dekoriert. Das Mobiliar von hellem Holz dominiert. Alles wirkt edel aber eben zugleich auch leger.

Es gibt im “Fera“ vier unterschiedliche Degustationsmenüs. Das 5-Gang-Klassiker Menü wird dem Gast für 49,- € angeboten. Eine Auswahl an Käse kostet 8,90 € extra. Zur weiteren Wahlmöglichkeit gibt es das Gourmet Menü mit 7 Gängen incl. Appetizer und Petit Four für 89,- €. Außerdem das vegetarische Menü für 49,-€ (5 Gänge) und das 6-Gang-Art Menü für 69,- € für das ich mich entschied. Das Restaurant hat für den Lunch von Montag – Freitag von 12:00-15:00 h (Sa.-So. von 12:00-17:00 h) geöffnet und am Abend von 19:00-22:00 h (Sa.-So. Von 19:00-00:00 h). Weiterhin gibt es neben den wechselnden Menüs, auch Gerichte a la carte.

Eine passende Weinempfehlung des Sommeliers gibt es zu jedem Gang der Menüs.

collage-2

Als Appetizer aus dem Art Menü kamen verschiedene Varianten von Fingerfood, die allesamt nicht nur optisch sehr schön präsentiert wurden, sondern auch kulinarisch auf das höchste Maß überzeugten. Zuvor gab es noch frisches Brot mit zweierlei Variationen von Aioli, die sehr aromatisch waren.

Für den ersten Gang aus dem Art Menü erreichte mich das wunderschön mit Trockeneis präsentierte Gericht “Das Meer in einer Auster“. Diese Kreation von Simon Petutschnig war schon zu Beginn ein Highlight. In einer Auster versammelten sich Meeresfrüchte, Plankton, Öko-Kavier und ein feiner Schaum rundete das ganze Werk ab. Hier stimmte das Zusammenspiel der Aromen, die harmonisch miteinander eine kleine Meeressinfonie spielten. Es war ein perfekter Start für ein Menü im Fine Dining Segment.

Der Zwischengang überraschte mich abermals, eine kleine Schale mit Blauflossenthunfisch, Avocado, Gurke und Dashi wurde gereicht. Das Tatar vom Thunfisch überzeugte durch Frische, feine Aromen und einer perfekten Kombination von hervorragenden Produkten.

collage-3

Danach gab es als dritte Kreation des Degustationsmenüs, Foie Gras mit Ponzusauce, Birne und Trockenfrüchte. Das dazu gereichte Brot mit Trockenfrüchten harmonierte sehr gut zur fantastischen Fettleber. Die Ponzusauce gab Würze und Säure zum Gericht. Die Birne wiederum leichte, aber nicht übertriebene Süße. Auch dieser Gang hatte wunderbare Aromen und wurde wieder perfekt in Szene gesetzt. Ein hervorragender Zwischengang, bei der man die Erfahrung und kulinarische Raffinesse des Chefkochs erkennt !

Ein weiterer Zwischengang sorgte für Erfrischung. Es war ein geeister Mojito mit Sake, Minze und Limette. Hier kann ich nur sagen, es war einfach köstlich, sehr cremig und schön in einer geeisten Limette präsentiert.

Für den Hauptgang konnte man zwischen einem Fisch- oder Fleischgericht wählen. Es gab ein Suquet mit Fisch, Meeresfrüchten und Kimchi oder das Spanferkel mit Hoisin, Kürbis und Orange.

collage-4

Beide Gerichte konnten durch eine hervorragende Kombination der Zutaten und harmonisierenden Aromen überzeugen. Sie schmeckten frisch, hatten Raffinesse, und waren schön angerichtet. Der Fisch war auf den Punkt, nicht übermäßig gewürzt, er hatte eine feine Würze und die Beilagen waren ebenfalls stimmig. Das Fleisch mit dem Kürbispüree und den Shitake wurden abgerundet, durch die leichte Schärfe und feine Süße der Hoisin. Zwei sehr gute Hauptspeisen für das Art Menü.

Als Dessert gab es Zitrusfrüchte von der Mandarine, Yuzu und Kalamansi, gereicht in Form einer Zitrone. Schöne Idee der Darreichung und ebenso überzeugte die Nachspeise geschmacklich. Feine Zitrusnoten, speziell durch die von mir geschätzte Yuzu, gaben dem Dessert das gewisse Etwas. Ein würdiger Abgang für ein perfektes Degustations Menü. Zum Abschluss gab es dann noch Variationen von Petit Fours.

collage-5

Der Service war jederzeit sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.

Fazit: Wer in Palma de Mallorca ein gehobenes und innovatives Degustations Menü essen möchte, mit mediterranem asiatischen Touch, der ist im wunderschönen Restaurant “Fera“ von “Simon Petutschnig“ auch 2019 bestens aufgehoben. Hier gibt es eine gute Auswahl an hervorragenden Menüs mit ausgefallenen Kreationen zu einem fairen Preis in harmonischer Umgebung.

Bis bald Euer

Joe

 

Speisekarte aus dem Bericht:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Michelin Sterne: –

Gault & Millau Punkte: –

Adresse: Carrer de la Concepció, 4, 07012 Palma de Mallorca

https://www.ferapalma.com/de/

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s